Skip to main content

Sehen Sie auch unsere Angebote für Fincas auf Mallorca

© Mirko Boy, www.ruegenfotos.de
© Mirko Boy, www.ruegenfotos.de
© Mirko Boy, www.ruegenfotos.de
Inhalt

Ausgehen in Binz auf Rügen

Ein gemütlicher Abend bei Livemusik? Powertanzen oder mögen Sie lieber Standard-Tänze? Oder lateinamerikanische? Was gibt es Schöneres, als einen gelungenen Urlaubstag gebührend ausklingen zu lassen. Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt und wünschen viel Vergnügen.

Kurhaus-Saal Binz

kurhaustheater.jpg Im Kurhaus-Saal im Travel Charme Kurhaus Binz finden immer wieder tolle Veranstaltungen aller Art statt.

Arkona Sky Bar

arkonarooftopbar_edited.jpg Auf dem Dach des Arkona Strandhotels befindet sich die Arkona Sky Bar. Eine gemütliche Rooftopbar mit leckeren Getränken und Speisen. Genießen Sie bei musikalischen Events und vielen weitere Highlights den wunderschönen Blick auf die Ostsee.
Täglich geöffnet von 16:00 - 23:30 Uhr.

Kabarett-Theater Lachmöwe

lachmoewe.jpg Im Ostseebad Baabe gibt es die einzige Kabarettbühne mit festem Ensemble, das Kabarett-Theater Lachmöwe. Hier spielt das Hausensemble wechselnde politisch-satirische Programme mit hohem Unterhaltungswert, zum anderen sind namhafte Größen der Kleinkunstszene zu Gast auf der Bühne des kleinen Kellertheaters und man kann man nebenbei auch gastronomisch einen genussvollen Abend erleben.

Foto: Kabarett Lachmöwe

Theater Putbus

theaterputbus.jpg Mit dem Residenzstädtchen Putbus auf der Insel Rügen hat sich Fürst Wilhelm Malte zu Putbus (1783-1854) ein Denkmal geschaffen. Die weiße Stadt mit den weiträumigen Parkanlagen ist der wahrgewordene Italientraum eines gebildeten und kunstverständigen Herrschers. Ein dominantes Bauwerk im städtebaulichen Ensemble ist das im klassizistischen Stil erbaute und 1821 eröffnet Theater Putbus. Hervorragend restauriert ist es nicht nur Zeitzeuge der Theaterarchitektur, sondern dank wunderbarer Akustik und moderner technischer Ausstattung eine lebendige Bühne mit jährlich 200 Veranstaltungen mit hohem künstlerischen Anspruch.

Foto: Mit freundlicher Unterstützung des Theaters Putbus