Skip to main content
© Mirko Boy, www.ruegenfotos.de
© Mirko Boy, www.ruegenfotos.de
© Mirko Boy, www.ruegenfotos.de
Inhalt

Ostseebad Binz

Das Ostseebad Binz im Südosten der Insel Rügen ist einer der beliebtesten Orte für einen erholsamen Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus auf Rügen. Der besondere Charme des größten Seebades der Insel liegt in der Mischung aus mondäner Bäderarchitektur, lebendigem Strandleben und wohltuender Gelassenheit.

Beim Bummeln durch Binz erwarten Sie kleine Galerien, Boutiquen und Cafés, viele davon mit direktem Blick auf die Ostsee. Starten Sie den Tag mit einem Frühstück am Meer oder lassen Sie sich in den Sommermonaten an einer der gemütlichen Strandbars einen kühlen Drink servieren.

Das Herzstück von Binz ist der kilometerlange, feinsandige Strand, der direkt an die autofreie Kurpromenade grenzt. Hier können Sie entspannt flanieren, die prachtvollen Bäderstilvillen bewundern und den Tag auf der eindrucksvollen Seebrücke ausklingen lassen – etwa bei einem Konzert im Kurhaus oder einem Sonnenuntergang über der Ostsee.

Von der Binzer Seebrücke starten regelmäßig Schiffsausflüge nach Sassnitz, Sellin, Göhren oder zu den berühmten Kreidefelsen, deren Anblick vom Wasser aus besonders imposant ist. Abseits des Strandes entdecken Sie den idyllischen Schmachter See mit Promenade, Kunstinstallationen, Spielplätzen und einer zauberhaften Abendstimmung.

Naturfreunde finden am Rande von Binz das große Waldgebiet der Granitz mit dem bekannten Jagdschloss. Ob Wandern, Radfahren oder ausgedehnte Spaziergänge – hier erleben Sie die landschaftliche Vielfalt Rügens unmittelbar.

Ob Sie eine Ferienwohnung in Binz mit Meerblick, ein stilvolles Appartement an der Strandpromenade oder ein großzügiges Ferienhaus in Binz suchen – das Ostseebad ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub auf Rügen.

Ostseebad Binz - Luftansicht auf das Ostseebad Binz von der Ostsee in Richtung Kurhaus. Im Hintergrund sehen Sie den Schmachter See.
Das Foto wurde uns mit freundlicher Unterstützung von  Rügen-Helikopter  zur Verfügung gestellt.
Luftansicht auf das Ostseebad Binz von der Ostsee in Richtung Kurhaus. Im Hintergrund sehen Sie den Schmachter See. Das Foto wurde uns mit freundlicher Unterstützung von Rügen-Helikopter zur Verfügung gestellt.
Ostseebad Binz - Luftansicht auf das schöne Ostseebad Binz vom Schmachter See in Richtung Ostsee.
Das Foto wurde uns mit freundlicher Unterstützung von  Rügen-Helikopter  zur Verfügung gestellt.
Luftansicht auf das schöne Ostseebad Binz vom Schmachter See in Richtung Ostsee. Das Foto wurde uns mit freundlicher Unterstützung von Rügen-Helikopter zur Verfügung gestellt.
Ostseebad Binz - Der Platz vor dem Kurhaus lädt zum Verweilen ein und bietet eine wunderschöne Sicht auf die Ostsee. Das Kurhaus Binz hat ein gutes Restaurant und ein Theater, in dem immer wieder unterhaltsame Stücke aufgeführt werden.
Der Platz vor dem Kurhaus lädt zum Verweilen ein und bietet eine wunderschöne Sicht auf die Ostsee. Das Kurhaus Binz hat ein gutes Restaurant und ein Theater, in dem immer wieder unterhaltsame Stücke aufgeführt werden.
Ostseebad Binz - Auf dem Kurplatz vor dem Kurhaus werden im Sommer verschieden Musik- und Unterhaltungsstücke in der Konzertmuschel aufgeführt. Neben dem Kurkonzert finden saisonale Veranstaltungen dort statt.
Auf dem Kurplatz vor dem Kurhaus werden im Sommer verschieden Musik- und Unterhaltungsstücke in der Konzertmuschel aufgeführt. Neben dem Kurkonzert finden saisonale Veranstaltungen dort statt.
Ostseebad Binz - Die ca. 5 km lange Strandpromenade in Binz bildet mit der Hauptstraße die Hauptachsen des Ostseebades. Hier kann man einen langen Spaziergang vom Fischerstrand im Osten bis nach Prora im Westen machen.
Die ca. 5 km lange Strandpromenade in Binz bildet mit der Hauptstraße die Hauptachsen des Ostseebades. Hier kann man einen langen Spaziergang vom Fischerstrand im Osten bis nach Prora im Westen machen.
Ostseebad Binz - Gemütliche Straßencafes und exklusive Einzelhandels-Geschäfte laden zum Bummeln über die Hauptstraße ein. Von der Hauptstraße aus kommt man direkt zur Strandpromenade.
Gemütliche Straßencafes und exklusive Einzelhandels-Geschäfte laden zum Bummeln über die Hauptstraße ein. Von der Hauptstraße aus kommt man direkt zur Strandpromenade.
Ostseebad Binz - Der Wendeplatz am Ende der Hauptstraße
Der Wendeplatz am Ende der Hauptstraße
Ostseebad Binz - DB Bahnhof Binz (Großbahnhof Binz)
DB Bahnhof Binz (Großbahnhof Binz)
Ostseebad Binz - Der Kurpark von Binz mit seinem schönen Baumbestand, einen großen Spielplatz für die Kleinen, für die
Der Kurpark von Binz mit seinem schönen Baumbestand, einen großen Spielplatz für die Kleinen, für die "Großen" einen Ruheplatz, eine Bocciabahn, ein Schachfeld, Sportgeräte sowie eine Kneippanlage. Weitere Fotos
Ostseebad Binz - Der Schmachter See mit Wander- und Radwegen sowie dem Park der Sinne. 
  Weitere Fotos
Der Schmachter See mit Wander- und Radwegen sowie dem Park der Sinne. Weitere Fotos
Ostseebad Binz - Die Binzer Bucht in den Abendstunden
Die Binzer Bucht in den Abendstunden
Ostseebad Binz - Die Seebrücke Binz auf der Insel Rügen. Sie hat eine Länge von 370 Metern und ist die zweitlängste Seebrücke Rügens nach der Seebrücke Sellin.
Die Seebrücke Binz auf der Insel Rügen. Sie hat eine Länge von 370 Metern und ist die zweitlängste Seebrücke Rügens nach der Seebrücke Sellin.
Ostseebad Binz - Die Seebrücke in Binz im Sommer mit am Strand befindlicher typischer 
Strandbar
Die Seebrücke in Binz im Sommer mit am Strand befindlicher typischer Strandbar
Ostseebad Binz - Der berühmte DDR-Architekt Ulrich Müther aus Binz konstruierte den Rettungsturm, ein Wahrzeichen von Binz, in dem seit 2006 auch geheiratet werden kann.
Der berühmte DDR-Architekt Ulrich Müther aus Binz konstruierte den Rettungsturm, ein Wahrzeichen von Binz, in dem seit 2006 auch geheiratet werden kann.
Ostseebad Binz - Der 

  Rasende Roland    fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verkehrt täglich zwischen Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.
Der Rasende Roland fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verkehrt täglich zwischen Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.