Nordrügen - Breege - Glowe
Lange Sandstrände und weitläufige Kiefernwälder prägen den nördlichen Teil der Insel Rügen. Erleben Sie mit Ihrer Familie Erholung pur.
Breege galt einst als einer der reichsten Orte Rügens. Reetgedeckte Kapitänshäuser zeugen auch heute noch vom Wohlstand jener Zeit. Bummeln Sie durch den Hafen und beobachten Sie dort oder an Bord eines Fischerbootes das Spektakel der Reusenfischerei. Lassen Sie sich den heimischen Fisch geräuchert oder frisch schmecken.
Von Breege aus fahren täglich Schiffe zur Insel Hiddensee.
Mehrere eingeschossige, mit Rohr gedeckte Fischerhäuser und ein „Krug“ - daraus bestand Glowe, als der Ort 1314 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das Gasthaus zeigt die ehemalige Bedeutung des Ortes. Es lag an der „Heringsstraße“, eine im Mittelalter wichtige und belebte Transportstraße der Insel, die von Vitt nach Altenfähr führte.
Neben Küsten- und Boddenfischerei sowie Landwirtschaft ist der Tourismus die wichtigste Einnahmequelle des Ortes.
Glowe hat sich mit seinem wellenarmen, zehn Kilometer langen Sandstrand und der Landenge „Schaabe“, die mit ihren Wäldern zum Wandern einlädt, zu einem beliebten Erholungsort auf Rügen entwickelt.






